A superhero character reads a book in space next to the text "Influencer Marketing Trend Report 2026" with a cosmic background.

Pressemitteilung | Influencer-Marketing-Trends 2026: Vertrauen, KI und professionelle Markenführung prägen die Zukunft

München, 12. November 2025 – Zum achten Mal in Folge hat die adesso-Tochter Reachbird, eine führende Agentur für professionelles Influencer Marketing, Expertinnen und Experten der Branche befragt und im aktuellen Influencer Marketing Trendreport 2026 die wichtigsten Entwicklungen und Zukunftstrends zusammengetragen. Der Report bietet praxisnahe Einblicke und Inspiration für Marketer, die in einem dynamischen Marktumfeld Orientierung suchen. 

Die letzten Jahre waren geprägt von wirtschaftlicher Unsicherheit, Kaufzurückhaltung und geopolitischen Spannungen. Budgets schrumpfen, Marketingentscheidungen werden kritischer hinterfragt, während sich Konsumgewohnheiten rasant verändern und digitale Kanäle weiter an Bedeutung gewinnen. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich ein Kommunikationskanal besonders widerstandsfähig: Influencer Marketing. 

 

Reachbird beschreibt ihn augenzwinkernd als „Marketing-Superhelden“, der seine Stärke auch in turbulenten Zeiten beweist. In diesem Jahr begibt sich der Reachbird-Superheld auf Mission, die wichtigsten Trends 2026 im Influencer Marketing zu entdecken und liefert damit Marken, Agenturen und Creator praxisnahe Denkanstöße und Inspiration für die Zukunft. 
 

Der neue Reachbird-Trendreport bündelt die Beiträge der 16 Experten und Expertinnen und zeigt, dass sich fünf zentrale Trends im Influencer Marketing herauskristallisieren: 

  • BEYOND ARTIFICIAL: Künstliche Intelligenz und menschliche Authentizität verschmelzen zu einer Symbiose aus Effizienz und Emotion, in der Technologie Kreativität stärkt, ohne die Echtheit zu verlieren. 

  • TRUE PARTNERSHIPS: Influencer Marketing entwickelt sich vom kurzfristigen Kampagneninstrument hin zu strategischen, langfristigen Markenpartnerschaften, die auf Vertrauen, Co-Creation und gemeinsamer Wertschöpfung basieren. 

  • TRUSTFLUENCE: Vom Reichweiten- zum Vertrauensmarketing: Erfolg entsteht nicht mehr durch Sichtbarkeit, sondern durch echte Beziehungen, Glaubwürdigkeit und menschliche Nähe. 

  • NEXT LEVEL PROFESSIONALISM: Der Wandel führt von spontaner Kreativität zu professioneller Markenführung, in der Authentizität, Strategie und Partnerschaft den langfristigen Erfolg bestimmen. 

  • PURPOSE DRIVEN EDUTAINMENT: Edutainment macht Wissen zum Erlebnis und verwandelt Social Media in einen Raum für Lernen, Relevanz und Vertrauen. 

„Unser Trendreport 2026 zeigt, dass Influencer Marketing längst kein Nischenthema mehr ist, sondern ein strategischer Kernbestandteil moderner Kommunikation“, erklärt Eva-Maria Hänel, CEO von Reachbird. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit beweist dieser Kanal seine Stärke: Er schafft Nähe, Vertrauen und Glaubwürdigkeit – Werte, die heute wichtiger sind, denn je.“ 

Den Influencer Marketing Trendreport 2026 gibt es hier kostenlos zum Download. 

Über Reachbird
Reachbird ist eine führende Influencer-Marketing-Agentur in der DACH-Region. Sie steht für authentische Kommunikation zwischen Marken, Creator:innen und Communities. Mit strategischer Kampagnenentwicklung, datenbasierter Analyse und kreativer Umsetzung schafft Reachbird Relevanz statt reiner Reichweite. Marken wie Roche, VisitBerlin und E.ON setzen auf diese Expertise. Die eigene „inform+educate“-Unit bringt gesellschaftlich relevante Themen ins Influencer Marketing und fördert substanzielle Dialoge durch sogenannte INFOencing-Kampagnen. Mehr zu Reachbird unter: www.reachbird.io

 

Über adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

 

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.200 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den Kunden von adesso in Deutschland zählen unter anderem: Commerzbank, BayernLB, Münchener Rück, Provinzial, Bitmarck, amedes, RWE, E.ON, Mercedes-Benz, thyssenkrupp, Bosch, Otto, Markant, Borussia Dortmund, die Deutsche Fußball Liga, die Westdeutsche Lotterie, die Bundesbank, das Beschaffungsamt des BMI und das Bundesministerium der Finanzen. Dazu kommen zahlreiche internationale Kunden, darunter Swisscom, AXA Schweiz, Alpitour, die Österreichische Fußball-Bundesliga und die Schweizer Bundesbahn.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE

Pressekontakt:

adesso SE:
Nils Roos

Senior PR-Manager

Adessoplatz 1

44269 Dortmund

Tel.: +49 170 4406 148

nils.roos@adesso.de

www.adesso.de


PR-Agentur von adesso:
Palmer Hargreaves
Vogelsanger Straße 66
50823 Köln
E-Mail: presse@adesso.de
www.palmerhargreaves.com