Um die passenden Influencer zu finden, solltest Du auf einige Kennzahlen achten, welche dafürsprechen, dass sich die Influencer für Dein Unternehmen eignen. Zudem helfen Dir die Kennzahlen der Influencer dabei, die richtige Aufwandsentschädigung zu berechnen und die Influencer somit angemessen zu bezahlen. Zum einen solltest Du auf die Interaktionsrate der Follower von den Influencern achten. Diese beschreibt nämlich, wie viele der Follower tatsächlich mit dem jeweiligen Influencer interagieren. Anhand dieser Rate kannst Du schnell sehen, ob es sich bei einer großen Anzahl an Followern tatsächlich um echte Follower handelt, oder ob diese lediglich eingekauft wurden.
Heute kaufen nämlich immer mehr vermeintliche Influencer einfach ihre Follower ein. Besitzt ein Influencer beispielsweise mehr als 100.000 Follower, weist aber nur einige Hundert Likes pro Post auf, so deutet dies auf viele Fake-Follower hin. Weiterhin solltest Du beachten, seit wann ein Profil von einem Influencer besteht und wie viele Posts dieses aufweist. Existiert dieses erst seit kurzer Zeit und sind nur wenige Posts vorhanden, weist das Profil aber viele Follower auf, so ist dies ebenfalls ein Faktor, welcher Verdacht erzeugen sollte. Wertvoll sind grundsätzlich Influencer, welche schon seit einigen Jahren aktiv sind, schon mit anderen Werbepartnern zusammengearbeitet haben, eine große Interaktionsrate besitzen und zudem eine aktive Community haben.