Die Impact-Faktoren für Influencer
Für Influencer ändert sich, mit dem richtigen Verständnis für ihren Job, nur wenig – auch nicht auf TikTok!
Der Erfolgsfaktor für Influencer liegt bei der eigenen Persönlichkeit und der Kunst diese auch digital zu transportieren.
Nur wer es dauerhaft schafft, sich selbst treu zu bleiben, sich mit seinen Followern und der Community auseinandersetzt und für diese ein Gespür entwickelt, wird die Phase des typischen Social Media „Hypes“ überstehen.
In Bezug auf den eigenen Content sollte der Fokus ausschließlich auf einem selbst, den eigenen Interessen und jenen der Community liegen, befreit vom Blick auf ständig steigende Follower- und Viewzahlen, sowie Likes auf dem produzierten Content.
Natürlich haben die bespielten Themen einen Einfluss darauf, wie viele Konsumenten angesprochen werden.
Wird mit dem Content die breite Masse angesprochen oder eher eine Nische bedient? Insights, wie die reine Zahl der Follower, Views und Likes, werden auch oft als Indikator für Wertschätzung und Bestätigung der eigenen Arbeit verstanden. Der wichtigere Erfolgsfaktor liegt aber bei der Treue der Community.
Dabei ist es egal, ob es sich um einen Mikro- oder Makro-Influencer handelt. Wer seiner Community dauerhaft einen Mehrwert, in Form von Persönlichkeit, Nahbarkeit und der viel besagten Authentizität bietet, wird mit der Treue der Follower belohnt.