
Was ist Q5?
Q5 bezeichnet die Zeit nach dem klassischen Q4, also vom 25. Dezember bis Mitte Januar. Eine Phase, in der viele Marken pausieren, während Konsument:innen online bleiben. Nach Weihnachten sinkt der Werbedruck deutlich und Budgets sind ausgeschöpft. Doch die Nutzer:innen haben Zeit, Aufmerksamkeit und Kaufmotivation. Gutscheine werden eingelöst, Neujahrsvorsätze gefasst, neue Produkte gesucht. Gerade auf Plattformen wie Pinterest, Instagram oder TikTok steigt in dieser Zeit die Suche nach Inspiration und Shopping-Content, während die CPMs fallen. Das Ergebnis: Weniger Konkurrenz, günstigere Reichweite und maximale Aufmerksamkeit für Marken, die Q5 strategisch nutzen.
-21 % CPMs im Vergleich zur Vorweihnachtszeit
Nach Weihnachten legen viele Marken ihre Werbekampagnen auf Eis – die Konkurrenz um Werbeplätze sinkt deutlich. Das Resultat: niedrigere CPMs (Cost per Mille), also geringere Kosten pro tausend Impressionen. Für Marken bedeutet das: mehr Reichweite für weniger Budget. Gerade Influencer-Content, der ohnehin performanter und authentischer wirkt, erzielt in dieser Phase überdurchschnittliche Sichtbarkeit bei geringeren Kosten.
+10 % mehr Suchanfragen – Konsumenten bleiben aktiv
Entgegen der Erwartung, dass das Shopping-Fieber nach Weihnachten endet, zeigt Pinterest: Das Suchvolumen steigt um 10 % im Vergleich zur Vorweihnachtszeit. User:innen sind weiterhin auf der Plattform auf der Suche nach Inspiration, neuen Routinen und Produkten für das neue Jahr unterwegs. Themen wie Selfcare, Fitness, Home-Improvement oder Reisen boomen in dieser Phase. Marken, die hier präsent sind, treffen auf eine kaufbereite, neugierige und planende Zielgruppe.
+28 % mehr Outbound Clicks – Höhere Interaktion mit Shopping-Content
Während die meisten Brands ihre Budgets reduzieren, zeigen die Daten einen klaren Trend: Outbound Clicks auf Shopping-Content steigen um 28 %. Nutzer:innen klicken häufiger auf Produkte, um mehr zu erfahren oder direkt zu kaufen. Diese erhöhte Interaktionsrate macht Q5 zur perfekten Zeit, um Influencer-Kampagnen mit klaren CTAs zu kombinieren, z. B. „Jetzt entdecken“, „Neues Jahr, neues Ich“ oder „Letzte Chance fürs Holiday-Bundle“. Das Ergebnis: Mehr Traffic, mehr Conversions und ein starker Jahresauftakt für Marken, die Q5 strategisch nutzen.
Weniger Werbedruck – mehr Sichtbarkeit
Während viele Marken pausieren, sichern sich aktive Brands mit Influencer Content die volle Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen.
Hohe Authentizität statt Werbemüdigkeit
Nach einem Werbe-intensiven Q4 reagieren Nutzer:innen stärker auf organischen, inspirierenden Content.

Optimale Conversion-Phase
Neujahrsvorsätze, Geschenk-Gutscheine und Zeit für Selfcare: Q5 ist der Moment, in dem aus Inspiration Kaufabsicht wird.
Content Recycling & Paid Boosting
Organischer Influencer Content lässt sich perfekt als Paid Ad mit geringeren CPMs und höherem ROAS verlängern.
